Wir sind auf die Idee gekommen eine Bienen-und Blumenwiese anzulegen. Jetzt können nicht nur Sie sich an der bunten Farbenpracht erfreuen, sondern es fliegt, summt und brummt fleißig mittendrin.
Sabine Glöde hat die Umsetzung übernommen.
Der Lundener Angelverein AZE schloss sich unserem Vorschlag sofort an. Traktor und Fräse bereiteten das Areal vor und Sabine brachte die Samen in die Erde. Das Wetter spielte gut mit. Nach der Einsaat gab es immer ein wenig Regen, so dass die Blumen einen guten Start hatten.
Unser aller Blumenmeer befindet sich in St. Annen am Hoffnungssee und freut sich auf Ihren Besuch.
1. Jahreshälfte 2023
18. Januar, 08. Februar, 15. März, 19. April, 17. Mai
Wir treffen uns um 18:00 Uhr bei Gudrun in Krempel im Birkenweg 3 und wollen das neue Jahr gemütlich bei verschiedenen Punschen einläuten.
Je nach Wetter feiern wir draußen oder in der Garage.
Anmeldung bitte bis zum 30.12.22 bei Marie-Luise Witt ' 04882 245
Wir treffen uns um 16:00 Uhr in der Kulturetage (HdG) bei der Tanzpädagogin Elfi Riecke-Fuhlendorf und schnuppern durch Elfis Angebote und verbringen einen schönen Nachmittag.
Zu Beginn der Veranstaltung hören wir einen Vortrag von Jan Fuhlendorf zum Thema Osteopathie.
Nach einer kleinen Pause beginnt unsere Jahreshauptversammlung.
Vorläufige Tagesordnung:
Wenn Ihr Lust habt, im Vorstand mitzuarbeiten, meldet Euch bitte bei uns. Wahlvorschläge reicht bitte bis zum 24. Februar beim Vorstand ein.
Es werden wieder alle Interessierten, die bei der Herstellung und beim Verkauf von
Lebensmitteln für den Verein tätig sind, geschult.
Der Kostenbeitrag wird vom Verein übernommen.
Anmeldung bitte bis zum 4. März bei Marie-Luise Witt ' 04882 245
Wie es bei uns schon Tradition geworden ist, wollen wir im März gemeinsam das Frühstücksbuffet genießen. Bringt bitte Eure nicht mehr benötigten Bücher mit, (jedoch bitte nicht mehr als 10 Stück) diese sollten noch aktuell sein.
Leider habe ich keine Möglichkeit mehr, die übrig gebliebenen Bücher wegzugeben.
Der Erlös wird wieder von uns gespendet.
Den Betrag von 17,50 € fürs Frühstück ziehen wir nach Anmeldung vom Konto ein.
Anmeldung bitte bis zum 18. März bei Marie-Luise Witt ' 04882 245
Wir treffen uns um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz der Fa. REWE in Lunden. Hier bilden wir Fahrgemeinschaften und fahren nach Bargenstedt.
Dort bekommen wir einen Rundgang über das Betriebsgelände und lernen das Umweltbildungsprojekt „Aladin“ kennen. Die Besichtigung dauert ca. 1,5 Std. Anschließend Schlussbesprechung bei einer Tasse Kaffee.
Wichtig für Euch sind robustes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
Danach fahren wir ins Dörpshuus nach Lohe-Rickelshof und essen dort einen leckeren Salatteller. Kosten: 15,00 €. Wird vom Konto abgebucht.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Pers. begrenzt. Also schnell anmelden.
Anmeldung bitte bis zum 05. April bei Marie-Luise Witt ' 04882 245
Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Fa. REWE in Lunden. Dort bilden wir Fahrgemeinschaften und fahren um 13:50 Uhr ab. Treffpunkt ist an der Kirche/Tourist Info um 14:30 Uhr. Hier empfängt uns Frau Arnold und führt uns durch Wesselburen. Anschließend gehen wir ins Café und stärken uns bei Kaffee und Kuchen.
Die Bezahlung für Stadtführung und Kaffeegedeck erledigen wir vor Ort.
Anmeldung bitte bis zum 02. Mai bei Marie-Luise Witt ' 04882 245
Gerne nehmen wir jederzeit Anregungen und Vorschläge für Veranstaltungen entgegen.
Herzliche Grüße
Ihre Vorsitzenden Marie-Luise Witt und Ute Schütt