Mittwoch, den 04. Januar Punschabend bei Gudrun Kuhn in Krempel

Wir treffen uns um 18:00 Uhr bei Gudrun in Krempel im Birkenweg 3 und wollen das neue Jahr gemütlich bei verschiedenen Punschen einläuten.

Je nach Wetter feiern wir draußen oder in der Garage.

Mittwoch, den 01. Februar um 16:00 Uhr Schnuppern bei Elfi

Wir treffen uns um 16:00 Uhr in der Kulturetage (HdG) bei der Tanzpädagogin Elfi Riecke-Fuhlendorf und schnuppern durch Elfis Angebote und verbringen einen schönen Nachmittag.

Mittwoch, 01. März um 19:30 Uhr Vortrag über Osteopathie und Jahreshauptversammlung

Zu Beginn der Veranstaltung hören wir einen Vortrag von Jan Fuhlendorf zum Thema Osteopathie. Nach einer kleinen Pause beginnt unsere Jahreshauptversammlung.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Formalien und Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  4. Jahresbericht der Veranstaltungen 2022
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüferinnen mit Entlastung des Vorstandes.
  7. Wahlen: Kassenprüferinnen
  8. Sonstiges

Wenn Ihr Lust habt, im Vorstand mitzuarbeiten, meldet Euch bitte bei uns. Wahlvorschläge reicht bitte bis zum 24. Februar beim Vorstand ein.

Montag, den 20. März Hygienebelehrung des KLV um 19:00 Uhr im Hotel „Zur Linde“ in Meldorf

Es werden wieder alle Interessierten, die bei der Herstellung und beim Verkauf von Lebensmitteln für den Verein tätig sind, geschult.
Der Kostenbeitrag wird vom Verein übernommen.

Leider ausgefallen. Nachholtermin folgt!

Samstag, den 25. März um 9:00 Uhr Frauenfrühstück mit Bücherflohmarkt im Haus des Gastes in Krempel

Wie es bei uns schon Tradition geworden ist, wollen wir im März gemeinsam das Frühstücksbuffet genießen. Bringt bitte Eure nicht mehr benötigten Bücher mit, (jedoch bitte nicht mehr als 10 Stück) diese sollten noch aktuell sein.

Leider habe ich keine Möglichkeit mehr, die übrig gebliebenen Bücher wegzugeben.

Der Erlös wird wieder von uns gespendet.
Den Betrag von 17,50 € fürs Frühstück ziehen wir nach Anmeldung vom Konto ein.

Donnerstag, den 13. April Fahrt zur Abfallwirtschaft in Bargenstedt

Wir treffen uns um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz der Fa. REWE in Lunden. Hier bilden wir Fahrgemeinschaften und fahren nach Bargenstedt.

Dort bekommen wir einen Rundgang über das Betriebsgelände und lernen das Umweltbildungsprojekt „Aladin“ kennen. Die Besichtigung dauert ca. 1,5 Std. Anschließend Schlussbesprechung bei einer Tasse Kaffee.

Wichtig für Euch sind robustes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.

Danach fahren wir ins Dörpshuus nach Lohe-Rickelshof und essen dort einen leckeren Salatteller. Kosten:  15,00 €. Wird vom Konto abgebucht.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Pers. begrenzt. Also schnell anmelden.

Leider ausgefallen!!!